Gestricktes Möbiusband
Modell 294
Beschreibung
Ein von cand. math. Sina Ike gestricktes Möbiusband, als Handschenkung 2018 von ihr erhalten. Zuvor gab es in der Sammlung schon eine gehäkelte Riemannsche Fläche, vgl. 924.
Ergänzungen
Das Möbiusband ist eine einseitige Fläche mit einer Kante. Es lässt sich einfach konstruieren, indem man einen länglichen Papierstreifen an beiden Enden zusammenklebt, dabei jedoch ein Ende zuvor um 180° gegen das andere Ende dreht.
Das gestrickte Möbiusband ist durch Stricken mit einer Rundnadel entstanden, nachdem zuvor die Maschen dem Zweck entsprechend aufgenommen wurden. Zunächst wurde der braune Streifen gestrickt und dann wurde immer entlang des braunen Streifens in zwei Richtungen weitergearbeitet.
Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 28
Literatur
Hilbert, D.; Cohn-Vossen(1932). Anschauliche Geometrie, Springer-Verlag, Berlin, S. 269 f. Online Version