Drehfläche konstanter negativer Krümmung
Modell 386
Beschreibung
Drehfläche konstanter negativer Krümmung, Hyperboloidtyp. Gips.
Ergänzungen
Eingezeichnet in diesem Modell sind vier geodätische Kreise, die als geschlossene Linien fester Seitenkrümmung nur auf Flächen festen Krümmungsmaßes möglich sind. Mehrere geodätische Linien, die sich - wie auf allen Drehflächen - an den Kehlkreis (blau) asymptotisch heranwinden (rot) oder ihn schneiden oder vorher umkehren (grün).
Je nachdem ob die Meridiankurve die Drehachse schneidet oder nicht, ist die Fläche vom Kegel- (189) oder Hyperboloid-Typus (386); Grenzfall: asymptotische Näherung bei der Traktrix (188)
Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 39
Literatur
Schilling, Martin(Hrg.): Catalog mathematischer Modelle, Leipzig(Verlag von Martin Schilling) 1911, 7.Auflage, Nr.229. S. 144.
Fischer, Gerd(Hrg.): Fotoband: Mathematische Modelle / Mathematical Models, mit 132 Fotografien, Braunschweig/Wiesbaden (Vieweg) 1986, Foto(s) 83. .
Fischer, Gerd(Hrg.): Mathematical Models, Commentary, Braunschweig/Wiesbaden(Vieweg) 1986. .
Separataband M1 im Mathematischen Institut S. 53.