Göttinger Sammlung mathematischer Modelle und Instrumente

Diapositiv: Erzeugungsmechanismen für Kegelschnitte

Modell 1171

Diapositiv: Erzeugungsmechanismen für Kegelschnitte
Rubrik:
A II 16; A II 8

Beschreibung

Diapositiv: Dualität der projektiven Erzeugungsmechanismen der Kegelschnitte

Ergänzungen

Das Modell veranschaulicht die Erzeugung eines Kegelschnittes (Kreis) durch projektive Punktreihen (außen) und dual dazu durch projektive Strahlenbüschel (innen). Hier wird die Dualität der Erzeugungsmechanismen deutlich (vgl. auch die Modelle 1170 und 1172).

Text geschrieben von: Kathrin Ernst