Göttinger Sammlung mathematischer Modelle und Instrumente

Rechenmaschine Brunsviga 13

Modell 506

Rubrik:
L I 5

Beschreibung

Die Rechenmaschine Brunsviga 13 mit der Seriennummer 173203 wurde der Sammlung 2015 geschenkt. Sie stellt einen Ersatz für die verloren gegangene Rechenmaschine Brunsviga Trinks Triplex dar, die ursprünglich die Nummer 506 hatte.

Ergänzungen

Die Brunsviga-13-Rechenmaschinen wurden zwischen 1927 und 1943 gebaut. Mit Hilfe der Seriennummer lässt sich feststellen, dass die hier ausgestellte Maschine zwischen 1934 und 1941 gebaut wurde (vermutlich 1935 oder 1936).

Ausstattung:

  • Zählwerke 10 x 8 x 13 (Einstellwerk / Umdrehungszählwerk / Resultatwerk)
  • Kein Zehnerübertrag im Umdrehungszählwerk
  • Vier-Spezies-Sprossenradmaschine
  • Ingenieur: vermutlich Dr. Herrmann Hoffmeister nach Reese, M. (2002) "Neue Blicke auf alte Maschinen" S. 50

Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 53

Literatur

Separataband M2 im Mathematischen Institut S. 243.

Separataband M2 im Mathematischen Institut S. 183.

Separataband M2 im Mathematischen Institut S. 221.