Göttinger Sammlung mathematischer Modelle und Instrumente

Schattierapparat

Modell 552

Rubrik:
L IV 9

Beschreibung

Schattierapparat (Wichmann)

Ergänzungen

Es sei zunächst darauf hingewiesen, dass das kleine Modell rechts im Bild, einen Zusatz zum Schattierapparat darstellt und unter der eigenen Modellnummer 835 zu finden ist.

Diesem Modell liegt die mathematische Idee zugrunde, dass bei einer Verschiebung das Bild einer Geraden eine zu ihr parallele Gerade ist. Hinter dem Schattierapparat verbirgt sich eine erweiterte Konstruktion des Roll-Lineals. Damit sich das Lineal bewegen kann, sind Rollen angebracht. Im Gegensatz zum Roll-Lineal, kann das Lineal beim Schattierapparat jedoch mittels Tastendruck verschoben werden. Dafür ist ein Zahnrad notwendig, dass an der Rolle angebracht ist und ein „Taster über ein Zahnsegment eingreift“. Somit wird durch jeden Tastendruck eine Verschiebung um den gleichen Winkel vorgenommen. Wie es scheint, können durch das Drehen der Taste unterschiedliche Abstände eingestellt werden.

Mit dem Schattierapparat lassen sich besonders gut Schraffierungen erzeugen, weshalb sich das Modell vor allem an Technische Zeichner und Grafiker richtet.

Text geschrieben von: Daniel Fetzer

Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 45

Literatur

Vollrath, H.-J.(2013). Verborgene Ideen, Springer Spektrum, Wiesbaden.