Göttinger Sammlung mathematischer Modelle und Instrumente

Zwei verstellbare Kurvenlineale

Modell 578

Rubrik:
L IV 27

Beschreibung

2 verstellbare Kurvenlineale

Ergänzungen

Das verstellbare Kurvenlineal mit der Modellnummer 578 ist etwas anders aufgebaut als das Kurvenlineal 894. Dieses Objekt hat ebenfalls eine Zeichenkante, die aber mit acht darauf senkrecht stehenden Stiften befestigt ist, und dient auch dem Übertragen von Kurvenverläufen. An diesen Stiften sind Gewindelöcher befestigt, die mit einer Gewindeschraube, welche in der Mitte ein Zahnrad zum manuellen Drehen hat, eine Verbindung zum nächsten Stift herstellt. Wenn jetzt die Gewindeschraube gedreht wird und tiefer in das Gewinde geschraubt wird, wird die Zeichenkante zusammen gezogen und es entsteht ein Kurvenverlauf. Durch das richtige Einstellen der sieben Gewindeschrauben kann das Modell 578 einer vorhandenen Kurve angepasst und anschließend übertragen werden. Auch hier sind leider keine weiteren Informationen über das Alter, die Herkunft und den Hersteller verfügbar.

Text geschrieben von: Till Nolting

Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 45

Literatur

Pirani, Marcello v.; Runge, I.(1931). Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik , Sammlung Goeschen, 728.