Besuchen Sie die mathematische Sammlung
Mathematisches Institut
Georg-August Universität Göttingen
Bunsenstraße 3-5
D-37073 Göttingen
Deutschland
Die Modellsammlung ist frei zugänglich im öffentlichen Teil des Mathematischen Instituts und kann von Interessierten zu den Öffnungszeiten des Instituts jederzeit besichtigt werden
Die Modelle, die sich in den Unterschränken befinden, können nur nach vorheriger Anmeldung betrachtet werden. Wenden Sie sich hierfür an einen Verantwortlichen der Sammlung.
Öffnungszeiten:
Das Mathematische Institut ist geöffnet: Mo-Fr 8 - 20 Uhr
Größere Kartenansicht
Kontakt
Telefon: +49 551 39 7752
Email: modellsammlung@uni-goettingen.de
Ausstellungskästen

Die Exponate der Sammlung sind bis auf wenige Ausnahmen in Vitrinen im Mathematischen Institut der Universität Göttingen untergebracht. Die Vitrinen sind in „Ausstellungskästen“ unterteilt, die auch „Fach“ genannt und mit „FA“ abgekürzt werden. Sie sind nummeriert: FA 1-53 stehen im Obergeschoss, FA 54-61 im Erdgeschoss und FA 62,63 im Emmy-Noether-Raum im Untergeschoss.
Zu einigen Kästen gehören Unterschränke in denen weitere Modelle stehen. Diese Unterschränke haben keine Fenster. Sollten Sie ein Modell besichtigen wollen, das in einem Unterschrank steht, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Verantwortlichen der Sammlung auf.
Frühere Standorte
- Ab 1780 zusammen mit anderen Sammlungen im Akademischen Museum der Universität.
- Ab 1865 in einem großen Saal in dem neuen Auditoriengebäude, der aber bald zu klein wurde, sodass Teile ausgelagert wurden und später verloren gingen.
- Seit 1929 im neuen Gebäude des Mathematischen Instituts. Ein Teil der Kreisel und Instrumente wurden im Atelier, im Zeichensaal und in weiteren Räumen, die heutzutage andere Funktionen haben, untergebracht.