Schläfli'sche Doppelsechs
Modell 401
Beschreibung
Schläfli'sche Doppelsechs. Die 6 weißen Fäden bilden die eine Schar, die 6 roten die andere; jede Gerade der einen Schar schneidet 5 der andern und ist zu den übrigen windschief. Alle Geraden liegen auf den Ebenen eines Würfels. Die beiden Geradenscharen kann man unter den 27 Geraden der Clebschen Diagonalfläche (Modell 135) wiederentdecken, vgl. Fischer, Mathematical Models, Commentary, Fotos 10-12.
Zum Schaukasten des Modells Kasten Nummer 29
Literatur
Schläfli(1858). An attempt to determine the twenty-seven lines upon a surface of the third order, and to derive such surfaces in species, in reference to the reality of the lines upon the surface. The Quarterly Journal of Pure and Applied Mathematics II, S. 55-65; 110-120. Online Version
Stenfors, E.(1921). Die Schläflische Konfiguration von 12 Geraden einer Fläche 3.Ordnung (Dissertation), Helsingfors, B 349 . Online Version