Göttingen Collection of Mathematical Models and Instruments

Some model descriptions include references. Many models are in the following catalogues

  • Schilling, Martin(Hrg.): Catalog mathematischer Modelle, Leipzig(Verlag von Martin Schilling) 1911, 7.Auflage. .

  • Fischer, Gerd(Hrg.): Fotoband: Mathematische Modelle / Mathematical Models, mit 132 Fotografien, Braunschweig/Wiesbaden (Vieweg) 1986. .

  • Fischer, Gerd(Hrg.): Mathematical Models, Commentary, Braunschweig/Wiesbaden(Vieweg) 1986. .

Overall references

  • Burmann, Hans-Wilhelm; Krämer, Stefan; Patterson, Samuel J.(2001), Die Sammlung Mathematischer Modelle und Instrumente des Mathematischen Instituts in Aus Ganz für das Studium angelegt: Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen., edit by Dietrich Hoffmann und Kathrin Maack-Rheinländer i.A. des Universitätsbundes, Wallstein Verlag, Göttingen. Online version

  • Neuenschwander, Erwin; Burmann, Hans-Wilhelm, Die Entwicklung der Mathematik an der Universität Göttingen. Online version

  • Neugebauer, Otto(1930), Das mathematische Institut der Universität Göttingen, Band 18, Heft 1 in Die Naturwissenschaften, Springer-Verlag, Berlin.

  • Sattelmacher, Anja, Die Diasammlung Friedrich Schillings am Göttinger Mathematischen Institut. Online version

Additional References

  • Brunn(1898). Brief zur Schenkung. Online version

  • Dyck, Walter(1892). Katalog mathematischer und mathematisch-physikalischer Modelle, Apparate und Instrumente, Hof- und Universitätsdruckerei von Dr.C.Wolf und Sohn, München, Zur Ausstellung bei der Versammlung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 1893 in München.

  • Gielis, Johan(2018). Note to the curator of the Göttingen mathematical models collection. Online version

  • Gielis, Johan(2018). Note to the curator of the Göttingen mathematical models collection. Online version

  • Henrici, O.(1894). Über einen neuen harmonischen Analysator, London, Auszug aus einem Briefe an Herrn F. Klein. Online version

  • Hilbert, D.; Cohn-Vossen(1932). Anschauliche Geometrie, Springer-Verlag, Berlin. Online version

  • Hilbert, D.; Cohn-Vossen(1932). Anschauliche Geometrie, Springer-Verlag, Berlin. Online version

  • Jacob, L.(1911). Le Calcul mecanique. Online version

  • Jahnke, Eugen u. Emde, Fritz(1933). Tables of functions with formulae and curves. Funktionentafeln mit Formen und Kurven, 2. Auflage, Teubner Verlag, Leipzig.

  • Klein, F.. Elementarmathematik von höherem Standpunkt aus, Bd.1.

  • Mehmke. Leitfaden zum graphischen Rechnen.

  • Naatz-Blochmann(1921). Das zeichnerische Integrieren m.d. Integranten.

  • Neuendorff, R.(1919). Die Krümmung der Kurven, Evolute und Evolvente in Lehrbuch der Mathematik, Springer Berlin Heidelberg.

  • Neugebauer, Otto. Arithmetik und Rechentechnik der Ägypter in Quellen und Studien, B1.

  • Neugebauer, Otto. Grundlagen der ägyptischen Bruchrechnung.

  • Neugebauer, Otto. Mathematische Keilschrifttexte in Quellen und Studien, A2.

  • Neugebauer, Otto. Zur Entstehung des Sexagesimalsystems. Abhandlungen Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften, 13,1, Göttingen.

  • Schmidth. Sprachfamilien und Sprachkreise der Erde.

  • Stöhr, A.(1953). Mehrfach zusammenhängende Polyedernetze in Der Math. Phys. Unterricht Bd. 6.

  • Wagner, C.(2013). Brunsviga Diasammlung, Göttingen. Online version

  • Wagner, C.(2013). Brunsviga-Wandtafel. Online version

  • Wagner, C.(2013). Rechenmaschine Brunsviga , Göttingen. Online version

  • Wagner, C.(2013). Rechenmaschine Triumphator, Göttingen. Online version

  • Wiener, H.(1907). Abhandlungen zur Sammlung mathematischer Modelle, 1. Band - 1. Heft, B.G. Teubner, Leipzig. Online version

  • Wiener, H.; Treutlein, P.(1912). Verzeichnis mathematischer Modelle - Sammlungen H.Wiener & P.Treutlein, B.G. Teubner, Leipzig. Online version

  • Winkelmann, M.(1904). Zur Theorie des Maxwellschen Kreisels, Göttingen, B 204, Dissertation. Online version